Die 12 gemeinnützigen Organisationen der GGG Basel erbringen Dienstleistungen in den Wirkungsfeldern Bildung, Soziales und Kultur.
Damit leistet die GGG einen wichtigen Beitrag an das soziale und kulturelle Leben in Basel.
Die GGG macht Basel besser:
In der Tradition ihres Gründers Isaak Iselin leistet die GGG Basel seit 1777 mit ihren gemeinnützigen Angeboten und ihrer Fördertätigkeit einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zur Lebensqualität in Basel.
Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie im Flyer.
Die 12 gemeinnützigen Organisationen der GGG Basel erbringen Dienstleistungen in den Wirkungsfeldern Bildung, Soziales und Kultur.
Damit leistet die GGG einen wichtigen Beitrag an das soziale und kulturelle Leben in Basel.
Über 60 gemeinnützige Organisationen stehen unter dem Patronat der GGG Basel.
Diese Organisationen sind Teil des weitmaschigen Netzwerkes der GGG Basel und verkörpern Qualität und Innovation im sozialen und kulturellen Basel.
Die GGG Basel ist eine der wichtigsten Förderinstitutionen der Stadt. Jährlich gehen über 400 Beitragsgesuche in den Bereichen Bildung, Familie, Kultur, Soziales und Gesundheit ein. Klare Förder- und Ausschlusskriterien regeln, welche Projekte oder Anfragen Chancen auf einen Beitrag haben.
Haben Sie Ihre Steuererklärung im Griff?
Wir lassen Sie nicht im Stich. Die Freiwilligen von GGG Steuern helfen kompetent beim Ausfüllen Ihrer Steuererklärung. Sie erreichen das Team von GGG Steuern bis Ende April telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr unter Tel. 079 920 02 24. In der übrigen Zeit ist die Erreichbarkeit reduziert.
GGG Benevol sucht Gastfamilien
Sind Sie weltoffen? Haben Sie Platz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus? Möchten Sie jungen Menschen eine Chance geben?
Gemeinsames Wohnen ist eine gute Möglichkeit, die Integration von jungen Erwachsenen in unserer Stadt Basel zu unterstützen. Jetzt Gastfamilie werden.
Das GGG Mitgliederheft schenkt Ihnen vielfältige Einblicke in die Arbeit der GGG Basel und ihrer zwölf eigenen Organisationen.
Dreimal pro Jahr informieren wir über Aktuelles aus unseren Wirkungsfeldern Bildung, Soziales und Kultur. In Ausgabe 39 stellen wir unter anderem die Jugendarbeit bei der GGG Stadtbibliothek Basel vor.
GGG Migration bietet in Basel-Stadt wohnenden Geflüchteten aus der Ukraine kostenlos Beratungen zu den Themen Migrationsrecht, Leben in Basel, Arbeit uvm.
Das Angebot findet nur mit vorheriger Terminvereinbarung statt (Sprachen: Ukrainisch, Russisch, Deutsch oder Englisch).
GGG Benevol vermittelt dank der Unterstützung vieler Privatpersonen Unterkünfte im Kanton Basel-Stadt an Geflüchtete aus der Ukraine.
Informationen dazu finden Sie im Flyer sowie auf der Website von GGG Benevol.
Die GGG Basel basiert auf einer Idee und nicht auf einem Vermögen. Dass sie heute in der Lage ist, so zahlreich und wirkungsvoll Organisationen, Projekte und Ideen zu unterstützen, verdankt sie einem finanziellen Rückhalt. Diesen hat sie zum einen selbst erarbeitet und andererseits wurde die GGG immer wieder durch Spenden, Stiftungen und Legate gestärkt. Damit die GGG für weitere Generationen gut und gemeinnützig wirken kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Als Mitglied oder Gönner/in. Danke.
Im Förderkreis Isaak Iselin engagieren sich Menschen, welche die GGG Basel und ihr gemeinnütziges Wirken kontinuierlich und substanziell unterstützen möchten. Werden auch Sie Freundin und Freund von Isaak Iselin. Wir freuen uns auf Sie.
Die GGG Basel ist ein Verein. Unsere Mitglieder informieren wir regelmässig über die Aktivitäten und Projekte der GGG. Mit einer Mitgliedschaft bei der GGG tun Sie Gutes und profitieren von Angeboten der GGG und der mit ihr verbundenen Organisationen.