Rund 2000 bezahlte und weit über 1000 freiwillige Mitarbeitende arbeiten bei den über 60 Organisationen, die unter dem Patronat der GGG Basel stehen.
Seite 1 von 4.
Assistierende Begleitung und Förderung erwachsener Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.
Finanzielle Unterstützung bedürftiger Epileptiker.
Bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Beratung und Unterstützung an.
Wohnheim mit Tagesstruktur für Frauen und Männer mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung und/oder HIV-Infektion.
Aufführung neuerer und zeitgenössischer Orchesterliteratur in grosser Besetzung.
Ältestes Kindertheater der Schweiz. Es treten ausschliesslich Kinder auf.
Pflege des künstlerischen Marionettenspiels und verwandter Künste.
Für Kinder und deren Eltern in einer schwierigen Trennungs- oder Scheidungssituation.
Kammerchor und Konzertchor mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Integration/Catering/Shop
Berufsfindung und Integration in den Arbeitsmarkt für junge Erwachsene.
Öffentliche Privatschule für Kinder und Jugendliche, die in der Regelschule unglücklich oder überfordert sind.
Arbeitsplätze im begleiteten Rahmen für Menschen mit einer IV-Rente oder für Menschen nach einer psychischen Krise.
Veranstaltet pro Jahr sechs Abonnementskonzerte und ein Extrakonzert, alle mit jeweils herausragenden Solisten.
Plattform für Kinder und Jugendliche um ihre Ideen zu verwirklichen.
Alleinerziehende in der Region Basel
Familienbegleitung für Eltern in Krisen- und Überlastungssituationen.
Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Frauen.
Die Gassenküche richtet sich an Menschen, die in Not geraten sind, aus welchen Gründen auch immer.
Privatwirtschaftliche Unternehmung für die Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Angebote für berufliche Integration.