Skip to main content
    
    
    
        
            
                    
                        
                    
                
            
                
            
            
         
        
     
    
    
    
    
    
1987 – 1996 
    
        Tätigkeit der GGG Basel
- 1987 Patronat Genossenschaft Selbsthilfegruppen Arbeit SHG (heute: LETPack Genossenschaft für psychisch kranke Menschen)
 - 1987 Stiftung Willy und Carola Zollikofer (Altersheim Lindenhof)
 - 1988 GGG Stiftung für das Gesundheitswesen
 
Das erste Haus für AIDS-Kranke- 1988 Stiftung Basel Lighthouse
 - 1988 Krankenfürsorgestiftung der GGG (vormals Basler Höhenklinik in Davos)
 - 1989 Patronat «Schwarzer Peter», Verein für Gassenarbeit
 
- 1989 Patronat Selbsthilfegruppe «Freyzytlaade» (heute: Werkatelier im Stadthaus)
 - 1991 Stiftung «Kinderfreund» (Sozialwohnungen)
 - 1991 Patronat Sehbehindertenhilfe Basel
 - 1991 Patronat Verein Selbsthilfezentrum Hinterhuus (heute Zentrum Selbsthilfe)
 - 1992 BENEVOL Basel, Zentrum für Freiwilligenarbeit (mit Basler Frauenverein am Heuberg)
 - 1992 Patronat Stiftung «Melchior» (Tagesstätte und Treffpunkt für psychisch Langzeitkranke)
 
Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek- 1992 Patronat Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek «JuKiBu»
 - 1992 «Zimmerbörse» für Studierende
 - 1992 Patronat Schule & Elternhaus (S&E) Basel-Stadt
 - 1993 Patronat Verein Einelternfamilien der Region Basel (EIFAM)
 - 1994 Patronat Stiftung zur Förderung der sozialen Wohnungsvermietung
 - 1994 Patronat basel sinfonietta
 - 1994 Patronat Collegium Musicum Basel
 
gaw – ein erfolgreiches Sozialunternehmen- 1994 Patronat G.A.W. Gesellschaft für Arbeit und Wohnen (heute gaw arbeits- und wohnintegration)
 - 1995 GGG Steuererklärungen
 - 1995 GGG Voluntas
 - 1995 Patronat CO 13 Werkstätten
 - 1995 Patronat Elternnotruf
 - 1995 Patronat Eulerstrooss nüün (heute e9 Eulerstrasse)
 - 1995 Patronat OVERALL Genossenschaft für integriertes Arbeiten
 - 1996 Patronat Verein Gassenküche
 - 1996 Patronat ge.m.a. Genossenschaft für Mensch und Arbeit
 
Politisches Umfeld
- 1986 Welt: Michael Gorbatschow führt Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umstrukturierung)
 - 1986 Welt: Atomkatastrophe in Tschernobyl (UdSSR)
 
- 1986 Schweiz: Katastrophe «Schweizerhalle», Grossbrand in Chemikalienlager, Verseuchung des Rheins
 - 1988 Welt: Lockerbie-Anschlag
 - 1989 Schweiz: Fichen-Skandal (Bespitzelung durch Staatsschutz)
 
- 1989 Schweiz: Initiative zur «Abschaffung der Armee» wird abgelehnt
 - 1989 Welt: Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens, Peking
 
- 1989 Welt: Fall der Berliner Mauer, Ende des «Kalten Krieges»
 - 1991 Welt: Ausbruch der Jugoslawienkriege (Slowenien, Kroatien, Bosnien, Kosovo)
 - 1991 Schweiz: Kanton Appenzell Innerrhoden muss auf Druck des Bundes als letzter Kanton das Frauenstimmrecht einführen
 - 1992 Schweiz: Ablehnung EWR (Europäischer Wirtschaftsraum)
 - 1994 Schweiz: 10. AHV-Revision: Erhöhung Rentenalter für Frauen auf 64 Jahre, Erziehungsgutschriften