Skip to main content
Familie

Für die ganze Familie

Nahm sich die GGG im 19. Jahrhundert unterprivilegierter Frauen und Kinder mit Organisationen wie dem Mütter- und Kinderheim Bethesda (1891, für ledige Mütter) oder der Landwaisenhausstiftung (1823, landwirtschaftliche Ausbildung verwaister Knaben) an, führten die Veränderungen des Gemeinwesens im 20. Jahrhundert zu Gründungen wie der basler freizeitaktion bfa (Sommercasino, 1942), erster Kinderhorte (1967) oder des Basler Elternzirkels (1958).

Die JuAr (ehemals bfa) schafft für Kinder und Jugendliche nicht nur Räume für ihre Freizeitaktivitäten, sondern bietet gerade unterprivilegierten Familien willkommene Entlastung durch ein sinnvolles und betreutes Ferien- und Freizeitangebot.

Gleiches gilt auch für den bei Jugendlichen äusserst beliebten Colour Key und den Familienpass für die ganze Familie mit seinen vielfältigen und günstigen Angeboten aus den Bereichen Sport, Unterhaltung und Kultur.

 

 

Organisationen Familie

Ältestes Kindertheater der Schweiz. Es treten ausschliesslich Kinder auf.

Read more

Für Kinder und deren Eltern in ­einer schwierigen Trennungs- oder Scheidungssituation.

Read more

Offene schulergänzende Kinder- und Jugendarbeit an mehreren Standorten in Basel

Read more

Verein für Alleinerziehende in der Region Basel

Read more

Unterstützung von Freizeitaktivitäten für Kinder aus Familien mit finanziell eingeschränkter Situation.

Tel. 061 686 68 68

Read more

Sprachkurse

Tel. 061 261 80 63

Read more

Hilft Familien in schwierigen Situationen

Read more

JuAr Basel (vormals Basler Freizeitaktion BFA) ist seit 1942 die grösste und wichtigste Organisation in der Basler Jugendarbeit.

Read more

Aufsuchende Jugendarbeit im öffentlichen Raum.

Read more

Engagement für einen respektvollen Umgang mit Tieren und deren Rechte.

Read more