Rund 2000 bezahlte und weit über 1000 freiwillige Mitarbeitende arbeiten bei den über 60 Organisationen, die unter dem Patronat der GGG Basel stehen.
Page 3 of 4.
Arbeit, Coaching, Kurse und Vermittlung in Praktika und Festanstellungen für Erwerbslose.
Förderung von Pflanzlandgärten.
Einsatz für Menschen mit Handicap.
Die Rheumaliga beider Basel setzt sich für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und deren Angehörige ein.
Unterstützung für Menschen, deren Lebensmittelpunkt die Gasse ist.
Für 22 Wohnungen, zwei Lokale und ein Atelier umgenutztes früheres Kloster.
Der Stadtposaunenchor pflegt unter anderem das samstägliche Vesperblasen auf dem Münsterturm.
Die Stiftung Blindenheim Basel wurde 1898 von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG) in Basel gegründet und engagiert sich für das Wohl...
Berufliche und persönliche Integration von Jugendlichen ohne Arbeit und Ausbildungsplatz.
Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Förderung der GGG Basel.
Engagement für einen respektvollen Umgang mit Tieren und deren Rechte.
Unterstützung von bedürftigen Betagten.
Förderung der sozialen Wohnungsvermietung durch Mietzinsgarantien.
Stiftung für günstigen Wohnraum.
Tagesheime, Kinderheim, Elternberatung und Tagesfamilien.
Bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung eine kreativ-handwerkliche Arbeitsmöglichkeit mit individueller Zeiteinteilung an.
Vorübergehende Wohn- und Betreuungsmöglichkeit zur Entlastung und in Notsituationen.
Möglichst kompetente Teilhabe in möglichst normalisierten Arbeits- und Lebenssituationen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Kantonale Fachstelle für Selbsthilfe in der Region Basel.